Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Anif
Erzdiözese Salzburg
Erzdiözese Salzburg
Menü
  • Aktuelles
  • Gottesdienstordnung
  • Sakramente
    • zurück
    • Die Taufe
    • Die Hochzeit
  • Junge Kirche
  • Pfarrleben
    • zurück
    • Der Liturgiekreis
    • Das Pfarrbrief-Team
    • Die Kirchenmusik
  • Pfarrgemeinderat
  • Geschichte / Kirchenführer
  • Pfarrbriefe
  • Kontakt
Aktuelles
Gottesdienstordnung
Pfarrbrief
Kontakt
Inhalt:

Ehe

 


Jesus hat gesagt:„Sie sind also nicht mehr zwei, sondern eins. Was aber Gott verbunden hat, das darf der Mensch nicht trennen.“ (Mt 19,6)

Liebes Brautpaar!

Wir freuen uns, dass Sie kirchlich heiraten möchten. Als eines der sieben Sakramente möchte die Ehe Ihnen deutlich machen, dass Gott mit Ihnen auf dem Weg ist, wenn Sie einander das Ja-Wort zusagen.

Dabei stellen Sie sich im Vorfeld vermutlich einige Fragen - einige grundsätzliche dürfen wir gleich nachstehend beantworten - für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne unter den u.a. Kontaktdaten zur Verfügung.

 

Wie bald vor der Hochzeit müssen wir uns mit der Pfarre in Verbindung setzten?

Bitte nehmen Sie mindestens 6 Monate vor der geplanten Hochzeit mit der entsprechenden Pfarre Kontakt auf. Eventuell noch bevor Sie andere Dinge (Gasthaus, Musik …) fixieren!

 

Wo können wir uns für eine kirchliche Hochzeit anmelden?

Für die Vorbereitung der kirchlichen Trauung ist zunächst die Wohnsitzpfarre der Braut oder des Bräutigams zuständig.

Sind Sie in Anif oder Niederalm wohnhaft, möchten aber an einem anderen Ort heiraten, nehmen Sie bitte als erstes zur Teminabsprache mit der gewünschten Hochzeitspfarre Kontakt auf. Unmittelbar danach kontaktieren Sie bitte auch Ihre Wohnsitzpfarre. 

Sind Sie außerhalb von Anif oder Niederalm wohnhaft, möchten aber an einem der zwei Orte heiraten, kontaktieren Sie bitte ebenfalls zuerst Ihre gewünschte Hochzeitspfarre.

 

Welche Dokumente werden benötigt?

  • Taufscheine
  • Geburtsurkunden
  • Teilnahmebescheinigung eines Eheseminares *
  • Namen der Trauzeugen
  • ggf. Geburtsurkunde der Kinder
  • ggf. standesamtliche Heiratsurkunde

 

*Zur Vorbereitung auf das Sakrament der Ehe muss von den Brautleuten ein Eheseminar besucht werden. Termine und Veranstaltungsorte können Sie in Ihrem Pfarramt erfragen oder im Internet einsehen unter:

  • www.virgil.at – Stichwort Eheseminare
  • www.familie.kirchen.net

 

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Pfarrbüros:
Anif: Tel. 06246/72375 oder pfarre.anif@pfarre.kirchen.net
- Mo, Mi, Do, 8.00 – 12.00 Uhr
 
Niederalm: Tel. 06246/72421 oder pfarre.niederalm@pfarre.kirchen.net
- Mo, Mi, Fr, 9.00 – 12.00 Uhr

 


nach oben springen

Pfarre Anif

 

Römerstraße 10

5081 Anif


+43 (0) 6246 / 72375
pfarre.anif@eds.at

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Analyse, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.