Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Hallwang
Erzdiözese Salzburg
Erzdiözese Salzburg
Menü
  • Aktuelles
    • zurück
    • Neuigkeiten
    • Fotogalerien
    • Pfarrbriefe
    • Gottesdienstordnung und Jahresplanung
  • Pfarre & Team
    • zurück
    • Pfarrteam
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
  • Glaube & Feiern
    • zurück
    • Gottesdienste
    • Taufe
    • Firmung
    • Versöhnung - Beichte
    • Erstkommunion
    • Ehe
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Menschen & Angebote
    • zurück
    • Minis
    • Jugend
    • Familie
    • Senior:innen
    • Musik
    • Katholisches Bildungswerk
    • Helfende Hände
    • Treffpunkt für pflegende Angehörige
  • Kontakt
Team
Jahresvorschau
Pfarrbrief
Gottesdienstordnung
Inhalt:

Sakramentenweg: Tauferinnerung - Erstkommunion - Versöhnungsfest

Die kirchlichen Feiern des Sakramentenweges begleiten die Kinder durch die ganze Volksschulzeit!

In den ersten Klassen beginnen wir mit dem Thema „Beten“ und der Feier der Vater-Unser-Übergabe. Danach feiern wir die Tauferinnerung in der Kirche! Das Sakrament der Taufe haben ja die meisten als Kleinkinder erfahren, sie dürfen es hier bewusst machen und erinnern.

In den zweiten Klassen stehen die Vorbereitung und die Feier der Erstkommunion im Mittelpunkt. In den Gruppen werden unter anderem Kerzen verziert und Brot gebacken – so lernen die Kinder religiöse Themen auf kreativem Weg kennen. Natürlich ist das Fest mit den weißen Gewändern und der großen Prozession mit der Blasmusik durchs Dorf für die ganze Pfarrgemeinde ein Höhepunkt!

In der dritten und vierten Klasse geht es dann auch um das Thema Verzeihen und Versöhnen. Ein Versöhnungsritual im Klassenverband (mit kleinem Lagerfeuer) und das Beichtfest sind die Brennpunkte dieser beiden Jahrgänge. Dabei lernen die Kinder auch das persönliche Gesprächsangebot mit dem Priester und die sakramentale Lossprechung kennen, aber alles im lockeren Rahmen und ohne Druck oder Angst.

Beim Sakramentenweg bewährt sich immer wieder die dreiseitige Zusammenarbeit zwischen Pfarre, Schule und Eltern, und so wird auch eine gesunde Mischung aus Tradition, religiösem Tiefgang und fröhlichem Feiern gewährleistet.

Anmeldung und Datenschutzblatt zum Sakramentenweg

 Wie kann ich mitmachen?

 

In der Volksschule Hallwang bekommen die Kinder im Religionsunterricht zeitgerecht eine Einladung zum Elternabend.
Wenn Ihr Kind in eine andere Schule geht oder später als in der 1. Klasse eingestiegen ist, wenden Sie sich bitte an die Religionslehrerin oder an die Pfarre.
Wenn Ihr Kind nicht getauft, aber im Religionsunterricht angemeldet ist, so kann es bei den Feiern des Sakramentenweges als Gast mitmachen.
Wenn Sie überlegen, Ihr Kind zu taufen, dann melden Sie sich bitte in der Pfarrkanzlei, beim Pfarrer oder beim Pastoralassistenten. Ein günstiger Termin für die Taufe ist zB die Tauferneuerungsfeier der 1. Klasse.

 

Kontakt:

Meinrad Föger, Pastoralassistent/Pfarrseelsorger
0676-87467146
pastass.hallwang@eds.at

 


nach oben springen

Pfarre Hallwang

 

Kirchenstrasse 1
5300 Hallwang

 

+43 (0)662 / 8047-814010
pfarre.hallwang@eds.at

 

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Analyse, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.