Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarrverband Salzburg-Mitte
Pfarre Gneis
Erzdiözese Salzburg
Menü
  • Aktuell
    • zurück
    • Neuigkeiten
    • Kalender (Pfarrverband)
    • Gottesdienstkalender (Pfarrverband)
    • Pfarrbriefe (Pfarrverband)
    • Fotogalerien
  • Über Uns
    • zurück
    • Pfarrteam
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
    • Pfarre
    • Kirche und Pfarrzentrum
  • Durch das Leben
    • zurück
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Heiraten
    • Krankensalbung
    • Todesfall
    • Buße-Versöhnung
    • Sorge für die Seele
    • Räume für Feste und Feiern
  • Miteinander beten
    • zurück
    • Gottesdienste
    • Spirituelle Angebote
  • Pfarrleben
    • zurück
    • Kinder und Familie
    • Jugend
    • Senior:innen
    • Soziales Engagement
    • Musik & Chöre
    • Bildung & Kultur
    • Institutionen
  • Ich möchte
  • Kontakt
Inhalt:

Neugestaltung des Altarraumes 1988 - 1991

 

Unter Pfarrer Heinrich Wagner wurde die Pfarrgemeinde eingeladen, Vorschläge zur Renovierung der Pfarrkirche abzugeben. In weiterer Folge wurde ein österreichwweiter Wettbewerb zur künstlerischen Gestaltung des Altarraumes durchgeführt.

Nach einer langwierigen Entscheidungsphase mit einem Gestaltungsbeirat und zwei Befragungen der Pfarrgemeinde wurde entschieden, den Entwurf des Architekten Flavio Thonet zur baulichen Umgestaltung des Kirchenraums umzusetzen. Die Künstler Markus Wimmer und Christoph Trebla wurden mit der künstlerischen Neugestaltung des Altarraumes betraut.

 

Der Künstler Markus Wimmer aus Kirchanschöring beschrieb die drei wesentlichen Elemente seines Entwurfs so:

 

Wasserberg

Urflut / Geist Gottes / Sintflut / Exodus

Taufe / Wasser des Lebens vom Thron Gottes aus

 

Liturgische Tücher

violett: Buße u. Trauer / Advent, Fastenzeit, Totenmesse

grün: Hoffnung / Sonntage im Jahreskreis

rot: Opfer u. Geist / Leidensfeste, Pfingsten

weiß: Freude / Weihnachten, Ostern, Freudenfeste

 

Y-Baum

Holz des Kreuzes / Baum der Erkenntnis

Christus neuer Adam / Baum des Lebens

Der neue Tabernakel stellt ein Weizenkorn dar und lenkt als zentrales Element des Altarraumes alle Blicke auf sich.

Die Marmorsäule, welche den früheren Tabernakel trug, beherbergt nun das Ewige Licht.

 

zurück zur Beschreibung der Kirche


nach oben springen

Pfarre Gneis
Eduard-Macheiner-Str. 4
5020 Salzburg

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Analyse, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.