"Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern."
Sprichwort aus Afrika
Ein ganz großes Danke an alle, die beim Sternsingen 2024 mitgemacht und mitgeholfen haben! Und ebenso ein herzliches Danke an alle, die Tür und Herz geöffnet haben!
Das Ergebnis betrug 9.700 Euro!
Auch 2025 sind wir wieder unterwegs, wir bauen auf eure Unterstützung! Die Termine und Kontaktdaten werden in Kürze hier bekannt gegeben!
Alljährlich im September findet ein Flohmarkt statt, dessen Erlös der Pfarre Gneis zugute kommt.
Rückblick Flohmarkt 2024
Vom 11. bis 13. September fand der Gneiser-Herbstflohmarkt statt, welcher durch die tolle Zusammenarbeit aller freiwilligen Mitarbeiter:innen wieder zu einer gelungenen Aktion wurde. Wir bedanken uns beim Team für das unermüdliche Engagement und bei allen, die Sachspenden sowie Kuchen fürs Buffet vorbeigebracht haben. Mit großer Freude dürfen wir den Einnahmerekord von € 7.200,- verlautbaren.
"Tankstelle menschlicher Wärme"
Wir unterstützen dieses Sozialprojekt in unserer Pfarre seit vielen Jahren. Der „Vinzibus“ Salzburg ist an 365 Tagen im Jahr für Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterwegs und versorgt Bedürftige und Obdachlose jeden Abend mit einer Mahlzeit.
Unsere Pfarre engagiert sich jeden 1. und 3. Samstag im Monat mit der Bereitstellung der Brote. Wenn Sie einen Termin zur Vorbereitung der Brote übernehmen wollen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro oder tragen Sie sich in die Liste ein, die beim Ausgang in der Kirche aufliegt.
Die Unkosten werden mit bis zu 60 Euro aus unserem Sozialfonds unterstützt. Bitte legen Sie dazu einen Beleg vor!
Aktuell gibt es in Gneis keinen ständigen Sozialkreis. Engagierte aus der Pfarre arbeiten bei ArMut teilen in der Nachbarpfarre Morzg mit. Wir unterstützen Aktionen wie das Sammeln von Lebensmitteln für ArMut teilen oder die Fastensuppenaktion der Katholischen Frauenbewegung.
Auf Initiative von Pfarrer Heinrich Wagner wurde im Jahr 1989 der Weltladen Gneis gegründet. Der Weltladen – das Fachgeschäft des Fairen Handels - ist ein gemeinnütziger Verein, der von Beginn an eng mit der Pfarre verbunden war. Das Herz des Ladens sind die vielen ehrenamtlichen MitarbeiterInnen sowie die in Teilzeit angestellten Geschäftsführerinnen. Sie machen den Laden zu einem sympathischen Ort, wo man nicht nur faire Waren einkauft, sondern auch gemütlich einen Kaffee trinkt, Neuigkeiten austauscht oder über den letzten Sonntagsgottesdienst diskutiert. Einige MitarbeiterInnen sind auch in der Pfarre ehrenamtlich tätig.
Im Weltladen begegnen Ihnen Vielfalt, Atmosphäre und Lebensfreude. Die angebotenen Produkte erzählen von den Besonderheiten des Herkunftslandes, von den Menschen, die sie erzeugen, von deren Lebensbedingungen, deren Ideen und Leistungen. Das Sortiment besteht aus fair gehandelten Lebensmitteln, vorwiegend in Bioqualität (darunter die Weltladen-Klassiker Kaffee, Tee, Schokolade und Gewürze), Schmuck, Accessoires, Lederwaren, Körperpflege, Dekoration und hochwertiger bio-zertifizierter Mode. Der Kauf dieser fair gehandelten Produkte ermöglicht den ProduzentInnen im globalen Süden, aus eigener Kraft ihre Existenz zu sichern und auszubauen.
Mit unserem jährlichen Fest im Mai und weiteren Veranstaltungen wollen wir auf die Idee des Fairen Handels aufmerksam machen und zeigen, wie Handel auf Augenhöhe mit PartnerInnen weltweit funktionieren kann.
Verein Weltladen Gneis
Berchtesgadnerstr. 72/Ecke Ed. Macheiner-Straße
Telefon: 0662/83 36 23
Web: https://www.weltladen.at/salzburg-gneis/
E-Mail: gneis@weltladen.at
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr
Samstag von 10 bis 13 Uhr