Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Erzdiözese Salzburg
Pfarrverband Salzburg-Mitte
Erzdiözese Salzburg
Menü
  • Aktuell
    • zurück
    • Neuigkeiten
    • Pfarrbriefe und Gottesdienstkalender
    • Fotogalerien
    • Kalender
  • Über Uns
    • zurück
    • Team
      • zurück
      • Pfarre Gneis
      • Pfarre Herrnau
      • Pfarre Leopoldskron-Moos
      • Pfarre Morzg
      • Pfarre Nonntal
      • Pfarre St. Paul
    • Kirchen & Kapellen
      • zurück
      • Gneis
      • Herrnau
      • Leopoldskron-Moos
      • Morzg
      • Nonntal
      • St. Paul
    • Gruppen
      • zurück
      • Liturgiekreis
      • Seniorenrunde
      • Eltern-Kind-Gruppe
      • Bibelrunde
      • Küchenteam
      • Kirchenmusik
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Pfarrbriefe
  • Durch das Leben
    • zurück
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Heiraten
    • Krankensalbung
    • Todesfall
    • Buße-Versöhnung
    • Sorge für die Seele & Hilfen
    • Räume für Feste und Feiern
  • Miteinander Beten
    • zurück
    • Rosenkranz
    • Anbetung
    • Meditation
    • Taizé-Gebet
    • Kreuzweg
    • Maiandacht
    • Weltgebetstag
  • Pfarrleben
    • zurück
    • Kinder&Familie
    • Jugend
    • Frauen&Männer
    • Soziales Engagement&nachhaltig leben
    • Musik&Chöre
    • Bildung&Kultur
    • Einander begegnen
    • Ökumene
    • Institutionen
  • Ich möchte
  • Innehalten
  • Kontakt
    • zurück
    • Pfarre Gneis
    • Pfarre Herrnau
    • Pfarre Leopoldskron-Moos
    • Pfarre Morzg
    • Pfarre Nonntal
    • Pfarre St. Paul
Inhalt:

Ein geliebter Mensch ist von uns gegangen

 

 

 

„Wir wissen: Wenn unser irdisches Zelt abgebrochen wird, dann haben wir eine Wohnung von Gott, ein nicht von Menschenhand errichtetes ewiges Haus im Himmel.“ (2Kor 5,1)

 

 

Tod

 

Trauer

Für die Unterstützung und seelsorgliche Begleitung in allen Trauerfällen wenden Sie sich bitte jederzeit an das Pastorale Team des Pfarrverbands (Pfarrer, Priester, Pastoralassistent/in) oder Ihre Vertrauensperson in der Pfarre.

 

Beerdigung

Das Bestattungsinstitut Ihrer Wahl erledigt alle organisatorischen Notwendigkeiten und stellt - falls noch nicht gegeben - auch den Kontakt zum Priester, Diakon oder Pastoralassistent/in für die notwendigen Absprachen her.

 

„Sterbesakramente“:

 

Auch wenn man früher von sogenannten „Sterbesakramenten“ sprach, so ist die Beerdigung kein Sakrament in diesem Sinn. Am Lebensende spielen drei Sakramente eine Rolle:
 

1) Die Wegzehrung:
Der Priester bringt die Kommunion (Sakrament der Eucharistie) als Stärkung auf dem schweren Weg des Sterbens.
 

2) Die Krankensalbung:
Diese ist, wie der Name sagt, für alle Kranken gedacht. Sie wird zwar manchmal angesichts des nahen Todes vollzogen, ist aber keinesfalls darauf beschränkt. Sie kann auch wiederholt gespendet werden.
 

3) Die Beichte:
Manche Menschen haben in Erwartung des nahen Todes das Bedürfnis, noch manches zu „bereinigen“ und wünschen sich daher auch eine Beichte und das Sakrament der Versöhnung.
 

In Krankenhäusern und Altersheimen steht in der Regel ein Priester für diese Dienste in Erreichbarkeit.
 

Von Zuhause aus wenden Sie sich bitte an die Pfarre oder an den Priester-Notdienst (erreichbar über die Telefonseelsorge 142).

Kontakt einzelner Pfarren
Zentralbüro
Zentralbüro

Erentrudisstraße 5
5020 Salzburg

 

T: 0662/62 00 40
E: pfarre.herrnau@eds.at

 

Öffnungszeiten:

Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr ; 13:00 - 18:00 Uhr

Mittwoch - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

Pfarre Gneis

 

Eduard-Macheiner-Str. 4
5020 Salzburg

 

T: 0662/80 47 80 54 10

E: pfarre.gneis@eds.at

 

Öffnungszeiten:

Montag & Dienstag: 08:00 - 11:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 - 12:00 ; 14:00 - 16:00 Uhr

Pfarre Herrnau

Erentrudisstraße 5
5020 Salzburg

 

T: 0662/62 00 40
E: pfarre.herrnau@eds.at

 

Öffnungszeiten:

Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr ; 13:00 - 18:00 Uhr

Mittwoch - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

Pfarre Leopoldskron-Moos

Moosstraße 73

5020 Salzburg

 

T: 0662/8047806010
E: pfarre.leopoldskron@eds.at

 

Öffnungszeiten:

Dienstag: 08:00 - 11:00 Uhr 

Mittwoch: 14:00 - 17:00 Uhr

Freitag: 08:00 - 11:00 Uhr

 

Pfarre Morzg

Gneiserstraße 62

5020 Salzburg


    0662/8047 8065
  anna.stauffer@eds.at

 

Öffnungszeiten in Pfarrbüro Morzg:

Mittwoch: 08:00 - 11:00 Uhr

 

 

Ansonsten ist Frau Anna Stauffer im Pfarrbüro Gneis erreichbar:

Montag & Dienstag  : 08:00 - 11:00 Uhr
Donnerstag                : 08:00 - 12:00 Uhr ; 14:00 - 16:00 Uhr

Pfarre Nonntal

Nonntaler Hauptstraße 12
5020 Salzburg

 

T: 0662-8436420
E: pfarre.nonntal@eds.at

 

Büroöffnungszeiten:

Dienstag: 09:00 - 11:00 Uhr

 

und zu den Öffnungszeiten der Pfarre Herrnau:

Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr ; 13:00 - 18:00 Uhr

Mittwoch bis Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

Pfarre St. Paul

Eduard-Herget-Straße 5
5020 Salzburg

 

T: 0662/824916

E: pfarre.stpaul@eds.at

 

Büroöffnungszeiten:

Montag, Mittwoch, Doonerstag: 08:00 - 12:00 Uhr

Dienstag: 14:00 - 17:00 Uhr

Zu den einzelnen Pfarrseiten

Gneis Herrnau Leopoldskron-Moos Morzg Nonntal St. Paul

nach oben springen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Analyse, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.