Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
  • eds.at (alte Webseite) ↗
  • Heiliges Jahr
    • Heiliges Jahr 2025
    • Über das Heilige Jahr
    • Materialien Heiliges Jahr
    • Veranstaltungen
    • Heilige Orte 2025
      • Alle Heiligen Orte
      • Pfarrkirche Altenmarkt im Pongau
      • Wallfahrtsbasilika Mariathal
      • Wallfahrtskirche Maria Dürrnberg
      • Wallfahrtskirche Maria Kirchental
      • Wallfahrtskirche Maria Rast
    • Hymne
    • Papstbotschaft
    • Zeichen des Jubiläums
      • Wallfahrt
      • Pforte
      • Versöhnung
      • Gebet
      • Liturgie
      • Glaubensbekenntnis
      • Ablass
    • Archiv
      • Eröffnungsliturgie
      • Diözesanwallfahrt
  • Erzdiözese
    • Leitbild
    • Andreas Laun
      • Andreas Laun (1942 – 2024)
      • Begräbnisfeierlichkeiten
      • Biografie
      • Kondolenzbuch
      • Meldungen & Nachrufe
      • Presse
  • Jahreskreis
    • Fastenzeit
      • Die Fastenzeit
      • Fastenhirtenbrief 2025
      • Tipps zum Fasten
      • 7 Werke der Barmherzigkeit
      • Rezept: Karfiolcremesuppe
    • Karwoche
      • Die Karwoche
      • Palmsonntag
      • Gründonnerstag
      • Karfreitag
      • Karsamstag
      • Impulse Kar- & Ostertage
    • Ostern
      • Das Osterfest
      • Osternacht
      • Ostersonntag
      • Ostermontag
      • Osterimpulse 2025
    • Pfingsten
    • Rupertusfest
    • Erentrudissonntag
  • Kommunikation
    • Projekte
      • Menschen, die scheinen
      • Musik in der Kirche
      • 50 Jahre Pastorale Berufe
      • Kirche in der Region
  • Weltkirche
    • Papst Leo XIV
    • Papst Franziskus
      • Papst Franziskus (1936 – 2025)
      • Kondolenzbuch
      • Meldungen & Nachrufe
      • Trauerfeierlichkeiten
      • Biografie
  • Veranstaltungen
Inhalt:
22.04.2025

Katholische Jungschar: Franziskus hat Stimmen der Kinder gefördert

Bundesvorsitzende der KJSÖ: "Er hat jungen Menschen Mut gemacht, sich einzumischen"

WIEN (kap) / Die Katholische Jungschar Österreich hat in einer Trauerbekundung insbesondere den Einsatz des am Ostermontag verstorbenen Papstes Franziskus für Kinder und junge Menschen gewürdigt. "Papst Franziskus hat immer wieder betont, wie wichtig es ist, auf die Stimmen der Kinder zu hören. Er hat jungen Menschen Mut gemacht, sich einzumischen, Verantwortung zu übernehmen und Kirche aktiv mitzugestalten", erklärte Martina Erlacher, Bundesvorsitzende der Katholischen Jungschar (KJSÖ), am Dienstag. Er habe auch immer wieder gezeigt, wie "menschenfreundlich, zugewandt und mutig Kirche sein kann".

 

Sein Engagement für Kinder und ihre Rechte sei zuletzt beim Welttreffen der Kinderrechte im Vatikan im Februar sichtbar geworden. "Dort setzte er ein starkes Zeichen für die Würde und das Recht jedes Kindes auf Schutz, Mitbestimmung und Zuwendung", hieß es seitens der KJSÖ. Auch der von ihm initiierte Weltkindertag im Mai sowie die regelmäßig stattfindende Rom-Wallfahrt der Ministrantinnen und Ministranten hätten gezeigt: "Kinder sind nicht nur Zukunft, sondern lebendiger Teil der Kirche heute."

 

"Besonders dankbar" zeigte sich die KJSÖ für die Wertschätzung, die Papst Franziskus dem Sternsingen entgegengebracht habe. "Er bezeichnete die Sternsingerinnen als 'Anwälte der Armen und Notleidenden' und würdigte ihren Einsatz für gelebte Nächstenliebe", sagte Erlacher. Ein "starkes Zeichen dieser Anerkennung" sei der gemeinsame Neujahrsgottesdienst mit Sternsingerinnen und Sternsingern aus ganz Europa im Petersdom gewesen. Sein Einsatz für Gerechtigkeit, die Umwelt und ein respektvolles Miteinander bleibe für die KJSÖ "Quelle der Inspiration".

zurück

nach oben springen
Erzdiözese Salzburg
Kapitelplatz 2
5020 Salzburg
+43 (0)662 / 8047-0
kommunikation@eds.at
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz