Der Ablass ist ein konkreter Ausdruck der Barmherzigkeit Gottes, die die Grenzen der menschlichen Gerechtigkeit überschreitet und sie verwandelt. Dieser Schatz der Gnade hat in Jesus und in den Heiligen Gestalt angenommen. Im Blick auf diese Vorbilder und in der Gemeinschaft mit ihnen wird die Hoffnung auf Vergebung und auf den eigenen Weg der Heiligkeit gestärkt und zur Gewissheit. Der Ablass ermöglicht es, das Herz von der Last der Sünden zu befreien, um in Freiheit eine angemessene Wiedergutmachung zu leisten.
Konkret wird diese Erfahrung der Barmherzigkeit durch bestimmte geistliche Elemente, die der Papst festlegt. Diejenigen, die wegen Krankheit oder aus anderen Gründen nicht physisch an einer Wallfahrt teilnehmen können, sind eingeladen, sich ihr spirituell anzuschließen, indem sie z.B. ihr Leiden und ihr tägliches Leben aufopfern und an der Eucharistiefeier teilnehmen.